Nach einen Test in einem renommierten Live-Club in Dresden haben wir uns Entschlossen für die ein oder andere Neuanschaffung.
Als aktiven 2-Wege Arraylautsprecher/Punktschallquelle haben wir uns für ein 2×10″/1,5″ System der Firma RCF entschieden. Dieser ist einer der neusten Entwicklungen aufbauend auf den TTL 6A nur viel kompakter mit den Treibern aus der RCF Precision-Device-Serie. Ein Testbericht in der renommierten Zeitschrift tools4music hat uns zusätzlich überzeugt diesen Lautsprecher in unser Programm zu bringen. Kleiner als die ND212 aber mindestens genauso Leistungsstark steht nun ein Lautsprecher aus der Highendserie von RCF zur Verfügung welcher jedem Techniker ein breites Lächeln ins Gesicht zaubert. RDNET und Firphase-Technologie gehört natürlich zu einem so hoch angesiedelten Produkt mit dazu.
Des Weiteren sind wir auf ein Line Array aufmerksam geworden welches vor allem im Live Sound sehr klar und Präzise auflöst. Beim Vergleich im Dresdener Club war dieses gegenüber den anderen herausstechend. Mit dem HDL6 von RCF können wir auf Anfrage ein Beschallung für weit über 1000 Leute bieten in Verbindung mit unserer erweiterten Bühne von bis zu 5x7m inkl. Überdachung. Hier haben wir bereits im Live Test eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Gittarrenklempnern aus Ottendorf genossen welche wir weiter ausbauen.
Aufgrund sehr guten Erfahrung mit der W-Serie der Firma Ram Audio aus Spanien viel uns auch die Entscheidung recht leicht. Die gute Performance, der klare druckvolle Sound und nicht jede Firma gibt 60 Monate Garantie war der Grund für den Umstieg auf eine W12044. Für die SW215 Bässe stehen 4 Kanäle um Cardioide System wie auch in kleineren Setups unsere Audio Zenit Tops mit zu versorgen. Die Amps besitzen alle erdenklichen Limiter um ungehört die Lautsprecher zu schützen.
Für die TTW 4a wie auch das Line Array können wir unsere SW215 Bässe mit dem Ram Audio Amping oder auch auf Anfrage RCF 8004 Bässe anbieten. Beide System können Cardioid Konfiguriert werden.